- Steuergesetz
- Steu|er|ge|setz, das:bes. die Erhebung von Steuern betreffendes steuerrechtliches Gesetz.
* * *
Steu|er|ge|setz, das: bes. die Erhebung von Steuern betreffendes steuerrechtliches Gesetz.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Steuergesetz — Ein Steuergesetz ist eine allgemein verbindliche Rechtsnorm, die von einem dazu ermächtigten staatlichen Organ – dem Gesetzgeber – zur Regelung des Steuerrechts erlassen worden ist.[1] Die Gesamtheit aller Steuergesetze sind Ausfluss der… … Deutsch Wikipedia
Steuergesetz — Steu|er|ge|setz … Die deutsche Rechtschreibung
Entwicklungsländer-Steuergesetz — Gesetz i.d.F. vom 21.5.1979 (BGBl I 564) zur Förderung von Kapitalanlagen in Entwicklungsländern, gilt allerdings nur, wenn diese vor dem 1.1.1982 vorgenommen wurden. Die Begünstigung lag in der Bildung einer steuerfreien ⇡ Rücklage bis zur Höhe… … Lexikon der Economics
Erbschaftsteuer in Liechtenstein — Im Fürstentum Liechtenstein wird bei Erwerben von Todes wegen Erbschaftsteuer sowohl als Nachlasssteuer als auch als Erbanfallsteuer erhoben, bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden fällt auch eine Schenkungsteuer an. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerart — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerarten — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerpolitik — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerstruktur — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Degressive Besteuerung — Der regressive Tarif, die regressive Steuer oder die regressive Besteuerung ist bei der Einkommensteuer ein System, bei dem die Steuerbelastung bei zunehmendem Einkommen prozentual abnimmt. Steuerzahler mit einem höheren Einkommen müssen dadurch… … Deutsch Wikipedia